Der AT

Für den Moment,
wenn Technik nicht nur bewährt sein muss –
sondern wegweisend.

ADVANCED TECHNOLOGY. Die innovativsten und fortschrittlichsten Lösch- und Rüstfahrzeugaufbauten weltweit.

AT Advanced Technology

Innovative Entwicklung.
Vertrautes Handling.

Der AT ist ein echtes Allroundtalent. Er bündelt Funktionen und Komponenten, die ein überlegenes Feuerwehrfahrzeug ausmachen. Ob im Aufbau, in der Bedienung oder im Fahrverhalten – er überzeugt mit einem optimalen Beladungskonzept, Sicherheit für die Mannschaft sowie einer idealen Gewichtsverteilung auf und zwischen den Achsen. Das ausgereifte Fahrzeugkonzept bietet eine Vielzahl an Ausführungsvarianten. So sind etwa Fahrzeuge mit oder ohne ohne integrierte Doppelkabinen möglich, Aufbauten auf unterschiedlichsten Radständen oder Wassertankgrößen zwischen 1.000 und 5.000 l. Damit kann der AT perfekt den jeweiligen Bedürfnissen unterschiedlicher Kunden angepasst werden. Jede einzelne Konfiguration ist dabei das Ergebnis einer schlüssigen und gut abgestimmten Integration von innovativen Lösungen.

Zuverlässig sicher.
Durchdacht komfortabel.

Höhenverstellbares Heckdisplay.

Wie das Frontdisplay überzeugt auch das hochauflösende RBC LCS Display 10“ im Heck etwa mit großem Blickwinkel, Tag-Nacht-Umschaltung und vereinheitlichtem Bedienkonzept. Das Display kann individuell höhenverstellbar angepasst werden.

Höhenverstellbares Heckdisplay

Stressfrei im Einsatz.

Nicht nur die blendfreie, indirekte LED-Beleuchtung im Mannschaftsraum, auch die einfach aufzubauende Wassereinspeisung reduziert Stress im Einsatzfall. Die Pumpenanlage des AT, ausgestattet mit einer Pumpenkapselung, trägt durch Lärmreduktion zusätzlich dazu bei.

Stressfrei im Einsatz

Effektiv löschen.

Ausgestattet mit leistungsstarken Kreiselpumpen und dem mehrkanaligen Druckzumischsystem RFC Admix Variomatic oder dem Vormischsystem FixMix 2.0, ist der AT für jeden Löscheinsatz optimal gerüstet.

Effektiv löschen

Sicherheit an erster Stelle.

Das Sicherheitskonzept umfasst neben den baulichen und lichttechnischen Maßnahmen unter anderem auch 3-Punkt-Sicherheitsgurte für die gesamte Mannschaft, optional mit lösbarem Schultergurt, und Airbags im Mannschaftsraum.

Sicherheit an erster Stelle

Logisch verstaut.

Das komfortable und intuitive Halterungssystem mit Farblogik hilft der Mannschaft bei der Orientierung und sorgt so für schnelles und einfaches Entnehmen der richtigen Ausrüstung.

Logisch verstaut

Entdecken Sie den AT in 3D.

Iframes sind derzeit deaktiviert!

Um das Iframe Element nutzen zu können, aktivieren Sie das Iframe Element. Mit dem Laden des Iframes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Rosenbauer.

Für den Moment,
wenn kompromissloser
Einsatz gefragt ist.

Der AT ist der Klassiker unter den kommunalen Hilfs-, Lösch- und Rüstfahrzeugen. Vertraut durch mehr als 25 Jahre Marktpräsenz und mit dem Facelift gleichzeitig kompromisslos modern. Die neueste Lichttechnologie lässt ihn noch heller erstrahlen, die neue Bedienung bringt noch mehr Digitalisierung in die Advanced Technology. Eine echte Freude, Teil dieser Evolutionsgeschichte zu sein.
Stefan Wolfsteiner, Produktmanager Kommunalfahrzeuge
Stefan Wolfsteiner, Global Product Manager Municipal Trucks

Entwickelt für Höchstleistungen.

AT Advanced Technology

AT Advanced Technology

Nach dem Release ist vor dem Release: Weitere Weltneuheiten warten!

Die Zukunft zu verändern, hat bei Rosenbauer bereits Tradition: Als weltweiter Technologieführer
und Innovationstreiber haben wir mehr als einmal die Branche revolutioniert – und wir machen es wieder:
mit bahnbrechenden Produktneuheiten.