CT Frame

Für den Moment,
wenn Technik nicht nur leistungsfähig sein muss – sondern kompakt verpackt.

COMPACT TECHNOLOGY. Gemacht, um sicheren Zugang zu engsten Einsatzorten zu gewährleisten.

CT Compact Technology

Viel Platz.
Geringes Gewicht.

Der neue CT Frame überzeugt mit hohem Leistungsvermögen, kleinen Abmessungen und geringem Gewicht. Der Aufbau fällt sehr kompakt aus – und das mit einem Ziel: maximale Raumnutzung. Das macht den CT Frame zu einem optimalen Einsatzfahrzeug im urbanen Bereich, aber auch am Land stellt er seine Vorzüge unter Beweis. Denn enge Gassen, niedrige Durchfahrten oder gewundene schmale Bergstraßen sind kein Problem. Und mit dem durchdachten Baukastensystem können sich Feuerwehren den Innenausbau ihres CT Frame entsprechend ihren Anforderungen konfigurieren.

Das moderne technologische Konzept erlaubt es unter anderem, auch auf leichten Fahrgestellen aufzubauen. So gibt es Konfigurationen, die von Fahrern mit Führerscheinklasse C1 (bis 7,5 t) gesteuert werden dürfen. Eine weitere Besonderheit des CT Frame sind die einteiligen, bis zum Boden reichenden Rollläden. Damit kann auf Aufstiegshilfen verzichtet und zusätzlicher Platz gewonnen werden.

Klein in der Abmessung.
Groß in der Ausstattung.

Einteiliger Rollladen.

Kein zusätzlicher Platz für Klappauftritte notwendig, da der Rollladen bis ganz nach unten reicht – bestens geeignet für enge Gassen. Sämtliche Beladung kann mit sicherem Stand vom Boden aus ergonomisch entnommen werden.

Einteiliger Rollladen

Elektrischer Rollladen.

Die optionalen elektrischen Rollläden können auf Knopfdruck beim Eintreffen am Einsatzort zentral aus dem Fahrerhaus geöffnet werden. Ebenso komfortabel werden die Rollläden wieder geschlossen – jedoch nur von außen.

Elektrischer Rollladen

Der Pumpenraum.

Löschen mit höchster Effizienz und einfachster Bedienung – egal ob mit den kombinierten N(H)25 oder N(H)35 Kreiselpumpen oder mit dem kompakten Kraftpaket N10 – auch die Tragkraftspritze im Heck ist möglich.

Unterflureinbaupumpe

Haltung mit System.

Die Farblogik des Halterungssystems steigert die Effizienz bei der Entnahme der richtigen Ausrüstung. Alle bedien- und begreifbaren Elemente sind durch die Signalfarbe Orange gekennzeichnet.

Haltung mit System

Löschen mit Variabilität.

Dank dem mehrkanaligen Druckzumischsystem RFC Admix Variomatic oder dem Vormischsystem FixMix 2.0 sowie leistungsstarken Kreiselpumpen ist der CT Frame bestens für jeden Löscheinsatz ausgestattet.

Höchste Löscheffizienz

Das Plus an Energie.

Wird elektrische Energie benötigt, stellt nicht nur der verstaute RS14 XS Stromerzeuger sondern auch der eingebaute EPS XS 8kW 400VAC Lichtmaschinengenerator diese problemlos zur Verfügung.

Das Plus an Energie

Ein Konzept.
Mehrere Möglichkeiten.

MB Sprinter.
Ausführung 1
bis 5,5 Tonnen.

  • 4 x 2 oder 4 x 4
  • Radstand 3.665 mm
  • Aufbaubreite 2.100 mm oder 2.220 mm
  • Integrierte Doppelkabine IDK in zwei Längen
  • Besatzung bis 1 + 5 oder bis 1 + 8
MB Sprinter

MAN TGL oder MB Atego.
Ausführung 2 bis
über 7,5 Tonnen IDK.

  • Integrierte Doppelkabine
  • Besatzung bis 1 + 8 Personen
  • 4 x 2
  • Radstand 3.300 mm, 3.600 mm oder 3.900 mm
  • Aufbaubreite 2.350 mm
  • Besatzung bis 1 + 8 Personen
MAN TGL oder MB Atego

MAN TGL oder Volvo FL.
Ausführung 3 bis
über 7,5 Tonnen CDK.

  • Chassis-Doppelkabine
  • 4 x 2
  • Radstand 3.300 mm oder 3.600 mm (MAN)
  • Radstand 3.500 mm oder 3.800 mm (Volvo)
  • Aufbaubreite 2.350 mm oder 2.500 mm
  • Besatzung bis 1 + 5 Personen
MAN TGL oder Volvo FL

Entdecken Sie den CT in 3D.

Iframes sind derzeit deaktiviert!

Um das Iframe Element nutzen zu können, aktivieren Sie das Iframe Element. Mit dem Laden des Iframes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Rosenbauer.

Für den Moment,
wenn Großes im Kleinen
gefragt ist.

Der CT Frame ist eine Klasse für sich, ein Stück leichter und steht für bestmögliche Raumnutzung. Die Compact Technology macht es möglich, sehr niedrige, schmale und leichte Großraumaufbauten zu realisieren. Die einteiligen Rollläden bis nach unten machen den CT Frame so einzigartig. Mit neuesten Technologien haben wir ihn auch beim Thema Beleuchtung und Bedienung bestückt – ein wahres Kommunalfahrzeug von Rosenbauer!
Peter Hutterer, Produktmanager Kommunalfahrzeuge
Peter Hutterer, Produktmanager Kommunalfahrzeuge

CT Compact Technology

CT Compact Technology

Nach dem Release ist vor dem Release: Weitere Weltneuheiten warten!

Die Zukunft zu verändern, hat bei Rosenbauer bereits Tradition: Als weltweiter Technologieführer
und Innovationstreiber haben wir mehr als einmal die Branche revolutioniert – und wir machen es wieder:
mit bahnbrechenden Produktneuheiten.