DER MT

Für den Moment,
wenn Technik nicht nur
stark sein muss –
sondern variabel.

MODULAR TECHNOLOGY. Weil Leistung, Vielseitigkeit und größtmögliche Individualität gefragt sind.

MT Modular Technology

Ein System.
Unzählige Möglichkeiten.

Über 20 Jahre Erfahrung in der modularen Bauweise machen die Löschfahrzeuge der neuen MT Produktlinie enorm vielseitig und garantieren größtmögliche Individualität. Das von Grund auf neu erarbeitete Aufbaukonzept umfasst auch die Optimierung des Fertigungsverfahrens sowie der Verbindungstechnologie. Das Baukastensystem im 100 mm Raster sorgt für unzählige Kombinations- und breitgefächerte Einsatzmöglichkeiten. Dem gewünschten Aufbau kann dabei ein 2- bis 4-achsiges Serienfahrgestell zugrunde liegen. Ein besonderes Highlight ist das MT-Konzept im Bereich der Beleuchtung. Hier werden sowohl bei der Umfeldbeleuchtung als auch im Innenraum neue Maßstäbe gesetzt.

Individuell anpassbar.
Vielfältig einsetzbar.

Modulares Aufbaukonzept.

Über eine raffinierte Aufbaustruktur wird eine individuelle und flexible Zusammenstellung ermöglicht. So kann ein Feuerwehrfahrzeug ganz nach den Bedürfnissen des Kunden konstruiert werden.

Modulares Aufbaukonzept

Geradlinige Aufbaukontur.

Die gerade Kontur verspricht maximales Beladevolumen in den Geräteräumen, maximale Beladefläche am Dach sowie maximales Fassungsvermögen für Löschmittel.

Geradlinige Aufbaukontur

Flexibilität mit proCab.

Der Mannschaftsraum mit bis zu 7 Sitzen kann direkt hinter dem Fahrerhaus oder mittig im Fahrzeug integriert werden. Die selbsttragende Aluminiumkonstruktion ist in unterschiedlichen Längenausführungen und mit verschiedenen Auftrittlösungen konfigurierbar.

Flexibilität mit proCab

Variabler Geräteraum.

Für den Aufbau des Geräteraums kann aus unterschiedlichen Längen- und Tiefraumvarianten gewählt werden.

Variabler Geräteraum

Variable Löschmittelbehälter.

Die Löschmittelbehälter können mit einem Volumen von 5.000 bis 20.000 l aus Wasser, Schaum oder einer Kombination ausgelegt werden. Aus Polypropylen gefertigt, eignen sie sich auch zum Transport von Trinkwasser.

Variable Löschmittelbehälter

LED Beleuchtungskonzept.

Neben Hochleistungs-LED-Bändern auf der Dachgalerie für Nah- und Fernausleuchtung in einem Radius von 25 m verfügt der MT über eine blendfreie Geräteraumbeleuchtung sowie eine Dach- und Mannschaftsraumbeleuchtung.

LED Beleuchtungskonzept

Ausgefeilte Technik.
Optimale Ausstattung.

Neueste Display-Generation.

Über das 10“ RBC LCS Display lassen sich alle verbauten Geräte und Systeme intuitiv bedienen und Betriebszustände schnell erfassen. Unter anderem umfasst es eine Endlosdrehtaste mit Druckfunktion sowie ein 3,5“ großes Anzeigenmodul.

Neueste Display-Generation

Sicher sichtbar.

Die LED Warnblitzleuchte auf der Dachgalerie – ein Band über die gesamte Aufbaulänge – ist eine zusätzliche optische Warneinrichtung im Einsatz.

Sicher sichtbar

Die richtige Leistung.

Die großen Motorleistungen der Serienfahrgestelle für den MT sorgen nicht nur für die entsprechende Beschleunigung, sondern auch für optimalen Antrieb der Pumpen.

Die richtige Leistung

Die Pumpenanlagen.

Abhängig vom Nebenantrieb des Fahrgestells reichen die Förderleistungen von 2.000 l/min bis zu 13.000 l/min bei 10 bar Ausgangsdruck. Im Einspeisebetrieb sind bis zu 20.000 l/min möglich. Die Pumpen sind in Leichtmetall oder Rotguss verfügbar.

Die Pumpenanlagen

Die richtige Mischung.

Die Pumpensysteme lassen sich sowohl mit einem Vormischsystem wie Fixmix oder Foamatic als auch mit unterschiedlichen Druckzumischsystemen wie RFC Admix Variomatic oder Hydromatic kombinieren. Auch Druckluftschaumsysteme (CAFS) können integriert werden.

Die richtige Mischung

Die Wasserwerfer.

Es stehen verschiedene elektronische Frontwerfer zur Wahl, die aus dem Fahrerhaus bedient werden können. Dachwerfer können manuell oder elektronisch bedienbar gewählt werden und verfügen über eine Strahl- und Mengenverstellung.

Die Wasserwerfer

Entdecken Sie den MT in 3D.

Iframes sind derzeit deaktiviert!

Um das Iframe Element nutzen zu können, aktivieren Sie das Iframe Element. Mit dem Laden des Iframes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Rosenbauer.

Für den Moment,
wenn individuell starke
Leistung gefragt ist.

Der neue MT ist ein universell einsetzbares Aufbaukonzept, welches in Verbindung mit der neuesten Lösch-, Licht- und Steuerungstechnik für unsere Kunden zu einem leistungsstarken, individuellen Gesamtfahrzeug kombiniert werden kann.
Matthias Reisinger, Produktmanager Industrie- und Sonderfahrzeuge
Matthias Reisinger, Produktmanager Industrie- und Sonderfahrzeuge

Hell. Heller. MT.

MT Modular Technology

MT Modular Technology

Nach dem Release ist vor dem Release: Weitere Weltneuheiten warten!

Die Zukunft zu verändern, hat bei Rosenbauer bereits Tradition: Als weltweiter Technologieführer
und Innovationstreiber haben wir mehr als einmal die Branche revolutioniert – und wir machen es wieder:
mit bahnbrechenden Produktneuheiten.